Die Beschreibung bezieht sich auf einen Wohnungsbau mit 63 Einheiten in zwei Gebäuden (A und B) und einer Lagergebäude (Gebäude C) in Berlin-Mitte. Die Gesamtwohnfläche beträgt 4.258,91 m2, während die BGF inkl. Gebäude C 5.903,45 m2 oberhalb des Terrains umfasst. Das städtebauliche Konzept, abgestimmt mit dem Stadtentwicklungsamt, umfasst eine 4-geschossige Bauweise zur Minimierung der Schallemissionen aus dem benachbarten Gewerbegebiet durch eine fensterlose Brandwand an der Nordseite. Dem nördlichen Nachbarn wurde eine mögliche, viergeschossige Grenzbebauung empfohlen, vorbehaltlich einer nachbarrechtlichen Vereinbarung.
Gebäude A besteht aus drei südlich ausgerichteten Riegeln mit Eingängen im Osten und Wohnräumen nach Süden oder Westen. Die Abstandflächen erfüllen gleichzeitig die Brandschutzanforderungen. Das Gebiet umfasst auch eine zehngeschossige Siedlung, die am Eingang durch ein siebengeschossiges Gebäude ergänzt wird und so eine Staffelung von 4 bis 10 Geschossen schafft. Das 1-geschossige Gebäude C dient als Lagefläche zur Einlagerung von Bad- und Küchenutensilien.